top of page


TattooDrive Berlin
-
Coronavirus! Was muss ich beachten ?Bitte beachtet folgende Richtlinien für kommende Termine: - eigenen Mund- und Nasenschutz beim Erscheinen zum Termin und wärend der gesammten Sitzung tragen - nach eintreffen müsst ihr euch umgehend Hände desinfizieren - keine Begleitung! Kommt bitte allein, wir müssen eure Begleitung sonst zurückweisen - Termine und Beratungen werden ausschließlich per Facebook , WhatsApp oder anderen Plattformen besprochen/vergeben - Getränke sind eigenständ mitzubringen - Zum Termin ist ein tagesaktueller bescheinigter Schnelltest mit zu bringen oder ein Selbsttest der vor Ort durchgeführt werden kann. Bei auftretenden Krankheitssymptomen (wie zum Beispiel Fieber, Husten sowie Atemnot, Geschmacks -und Geruchsstörungen) sagt euren Termin bitte sofort ab! Aus Respekt uns und euch gegenüber, wir müssen euch sonst nach Hause schicken.
-
Wie bekomme ich einen Termin?Nach dem wir mit dir das Motiv ausführlich besprochen und auch einen Termin ausgemacht haben, musst du unser Auftragsformular online ausfüllen. Dieses sollte zeitnah passieren, da wir erst mit erhalt des Formulars den Termin für dich reservieren können. Anschließend erhällst du von uns die Auftragsbestätigung und die Anzahlungsrechnung für deinen Termin. Den Betrag überweist du dann ganz einfach an unser angegebenes Konto. Sobald die Anzahlung bei uns eingegangen ist bestätigen wir dir den Termin offiziell.
-
Was kostet ein Tattoo ?Das ist im allgemeinen schwer zu sagen, dass kommt auf verschiedene Faktoren drauf an zum Beispiel: auf die Größe, die Körperstelle, den Aufwand und die Art des gewünschten Motiv´s. Wir berechnen keinen Stundenlohn, sondern einen Festpreis.
-
Welche Stilrichtungen werden tätowiert?Spezialisiert haben wir uns auf die Stilrichtung Trash Polka. Aber wie stechen auch andere Stilrichtungen wie zum Beispiel Tribal, Maori, Schriftzüge, Oldschool & Newschool, Fantasy, Asia, Flora & Fauna.
-
Welche Stilrichtungen werden nicht tätowiert?Zu den Stilrichtungen die wir nicht machen gehören Portrais, Watercolor Tattoos, Biomechanik.
-
Wie lange dauert es bis das Tattoo abgeheilt ist ?Dies hängt von verschieden Faktoren ab. Zum einen kommt es immer auf deine Haut drauf an und natürlich auf deine Pflege. Ein weiterer Faktor ist die Größe des Tattoos, desto größer ein Tattoo ist desto länger kann die Abheilungszeit dauern. Im allgemeinen ist zu sagen das mit unserer Pflegecreme die meisten Tattoos nach eine Woche Schorf frei sind. Beachte aber, dass das Tattoo mindestens 2 Wochen nicht der Sonne und 4 Wochen keinem chlorhaltigen Wasser ausgesetzt werden darf. Die komplette Abheilungszeit kann zwischen 4-8 Wochen liegen.
-
Muss ein Tattoo nachgestochen werden ?In einigen Fällen kann es passieren das ein Tattoo nachgestochen werden muss. Wichtig ist das du das Tattoo ersteinmal abheilen lässt (also ca. 4 Wochen). Sollte nach der Abheilung Farbe fehlen oder verblasst sein, kannst du gerne einen Termin zum Nachstechen bei uns ausmachen.
-
Muss ich fürs Nachstechen etwas bezahlen?Tattoos die nicht von uns sind und nachgestochen werden sollen müssen ganz normal bezahlt werden. Bei unseren Tattoos hast du ein halbes Jahr das Nachstechen inklusive (Stichtag ist dabei der erste Sitzungstag bei größeren Tattoos). Vorraussetzung für ein kostenloses Nachstechen: - dein Tattoo hat mindestens 80€ gekostet - du liegst innerhalb des halben Jahres nach Stichtag - und du hast dein Tattoo ordnungsgemäß gepflegt
-
Wie kontaktiere ich TattooDrive Berlin am besten?Dies kannst du auf verschiedenen Wegen machen. Zum einen kannst du das Kontaktformular auf unserer Homepage nutzen. Du kannst uns aber auch an tattoodrive@hotmail.de eine E-Mail schreiben. Wenn du lieber den direkten Kontakt haben möchtest, kannst du unsere Facebook-Seite besuchen und uns dort dirket schreiben. Du hast natürlich auch die Möglichkeit unseren Homepage Chat zu nutzen (nur für PC und Tablet ansicht) oder du schreibt uns eine Whatsapp Nachricht. Telefonate werden in den meisten Fällen nicht angenommen.
-
Wie lang ist die Wartezeit für ein Termin?Dies kommt ganz auf dich drauf an. Desto flexibler du bist, desto schneller hast du deinen Termin. Beispielsweise wenn du nur Samstags kannst kann es passieren das die Wartezeiten dort etwas höher sind, da natürlich die Nachfrage nach einem Termin auf dem Wochenende höher ist. Generell ist zu sagen das man bei uns nicht länger als 3 Wochen auf einem Termin warten muss.
-
Wie sind die Öffnungszeiten?Wir haben von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr für dich geöffnet. Samstags von 10.00 Uhr - 18:00 Uhr und Sonntags haben wir geschlossen. Diese Zeiten gelten eher als Beratungszeiten, bedeutet also innerhalb dieser Zeiträume erhaltet ihr von uns Antworten auf eure Anfragen. Tätowiertermine musst du vorher vereinbarn.
-
Darf ich zum Termin jemanden mitbringen?Ja natürlich darfst du jemanden zu "Händchenhalten" mitbringen, bei mehreren solltet du uns aber vorher Fragen. Was du nicht mitbringen darfst sind Kinder.
-
Warum darf ich mein Kind nicht mitbringen?Das hat nichts damit zu tun das wir keine Kinder mögen ! Die Gründe sind eigentlich ganz einfach, Kinder sind numal wie Kinder sein sollten, aufgeweckt, interessiert und hibbelig. Das Problem dabei ist das dies nicht nur dich sondern auch uns ablenken kann. Dadurch verwacheln vllt Linien oder Schattierungen sitzen nicht richtig oder wir müssen mehrere Pausen machen, was dazu führt das die Haut dann am ende nicht mehr mit macht oder oder oder. Es gibt vieles was da passieren könnte und wir genauso wie du möchten ja das alles reibungslos funktioniert und du mit einem schönen Tattoo nach Hause gehen kannst. Daher auch unsere entscheidung bezüglich Kinder, sicherlich kann man evtl. auch mal eine Außnahme machen aber dies solltest du nicht alleine entscheiden, sondern uns vorher Fragen.
-
Wann muss ich zu meinem Termin da sein?Pünklich !!! Es ist uns bewusst das immer mal etwas dazwischen kommen kann, wie die Bahn ist nicht gefahren oder es gab unerwarteten Stau. Dafür haben wir auch in den meisten Fällen Verständnis, am besten ist es wenn du 5-10 Minuten vor deinem Termin bei uns bist. Solltest du dich wirklich ernsthaft verspäten warten wir maximal eine halbe Stunde wenn dadurch keine anderen Kunden an dem Tag zu schaden kommen (bedeutet das wir dehren Termine verschieben müssten). Du solltest uns aber rechtzeitig Bescheid geben solltest du dich verspäten. Wenn deine Verspätung über eine halbe Stunde hinaus geht, behalten wir uns das Recht vor deinen Termin zu verschieben und die Anzahlung im gegebenen Falle verfallen zu lassen. (Bei Nachstechterminen kann es passieren das das gesammte Nachstechen verfällt).
-
Ich kann den Termin nicht wahrnehmen, was nun?"Schreib uns ! Termine müssen 48 Stunden vorher verschoben werden, ansonsten verfällt die Anzahlung.
-
Bekomm ich eine Vorlage?Ja wenn es ein Motiv ist was wir erst anfertigen mussten schicken wir dir eine Vorlage zu. Dies passiert meistens in dem Zeitraum zwischen dem Eingang deiner Anzahlung bei uns und deinem Termintag. Bevor wir deine Anzahlung nicht erhalten haben verschicken wir auch keine Zeichnungen.
-
Ist tätowieren schmerzhaft?Das kann man allgemein mit „Ja“ beantworten. Wie sehr es dir weh tut, hängt jedoch vor allem von deinem Schmerzempfinden ab. Dieses ist bei jeder Person anders, auch deine Tagesform hängt damit zusammen und natürlich die zu tätowierende Körperstelle. Es gibt Stellen wie z. B. die Oberarme, die weniger schmerzhaft sind, aber auch andere wie z. B. die Rippenbögen, die empfindlicher sind.
-
Kann man eine Betäubungssalbe benutzen?Ja das kannst du, diese müsstest du dir aber selbst in der Apotheke besorgen. Bitte beachte dabei das du diese Salbe vor deinem Termin zu Hause bereits aufträgst, da sie eine gewisse Zeit benötigt bis sie wirkt.
-
Wie alt muss ich sein?Wir tätowieren dich erst nach Vollendung des 16. Lebensjahres. Wenn du das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hast benötigen wir eine Einverständniserklärung deines Erziehungsberechtigen sowie eine Kopie von seinem Personalausweis. Die Anwesendheit deines Erziehungsberechtigten ist wünschenswert aber nicht zwingend notwendig.
-
Sind die Farben unbedenklich?Wir arbeiten selbstverständlich ausschließlich Farben, die den Normen der seit dem Jahre 2008 in Deutschland gültigen Tätowiermittel-Verordnung entsprechen. In dieser ist festgelegt, dass Farbstoffe, die nicht zweifelsfrei unbedenklich sind, keine Verwendung finden dürfen. Zudem sind alle unsere Farben vegan.
-
Darf ich Alkohol trinken?24 Stunden vor dem Tätowiertermin solltet du keinen Tee, Kaffee oder Getränke mit Kohlensäure getrunken haben, da die Inhaltsstoffe dieser Getränke die Blutgefäße erweitern lässt und du dadurch beim tätowieren stark bluten könntest und somit die Farbe nicht richtig in deine Haut gebracht werden kann. Stattdessen empfehlen wir stilles Wasser oder Saft. Du DARFST min. 24 Stunden vor dem Tätowiertermin, KEINEN Alkohol oder Drogen zu dir genommen haben, da dadurch die selben Nebenwirkungen auftreten können. Wir tätowieren keine Personen die unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluss stehen.






bottom of page