

TattooDrive Berlin
Infos über Tätowierungen
Bei einem Tattoo werden Farbstoffe mit einer feinen Nadel unter die Haut gebracht.
Es handelt sich dabei um eine Kunst, die schon seit vielen tausend Jahren besteht und auch in der heutigen Zeit nichts von seinem Reiz verloren hat.
Waren Tätowierungen früher noch sehr negativ belegt, gelten sie heute dank neuster Farbpigmente, feinere Nadeln und technisch ausgereiften Maschinen als individuelle Körperkunst.
Wichtig ist bei einem Tattoo immer die Auswahl des Motives. Einmal gestochen kann ein Tattoo nur durch ein Cover-Up überdeckt werden, was aber nicht bei allen Tattoos möglich ist, ansonsten ist eine Tattooentfernung kostenintensiv und sehr schmerzhaft . Daher raten wir euch sich über das Motiv wirklich sicher zu sein.
Wir können auf viele Erfahrungen im Bereich Tätowieren zurückgreifen und konnten auch schon viele Kunstwerke auf die Haut unserer Kunden bringen. Werft dazu gerne einen Blick in unsere Galerie.
Haben wir euer Interesse vielleicht schon geweckt ? Dann schreibt uns einfach, wir freuen uns über eure Nachrichten.
Bitte beachten
Wir von TattooDrive Berlin tätowieren nur Kunden die mindestens 16 Jahre alt sind. Bis zum 18. Lebensjahr benötigen wir eine ausgefüllte und unterschriebene Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten und eine Kopie dessen Personalausweises.
Außerdem muss jeder Kunde seinen Personalausweis bei dem Termin dabei haben.

Das A und O der Pflege
Die richtige Pflege und Behandlung ist das wichtigste für eine frisch gestochene Tätowierung, da es aufgrund falscher oder nachlässiger Pflege zu einer schlechten Abheilung führen kann, worunter die Qualität des Motives leiden würde.
Je nach Hautbeschaffenheit, Körperpartie, Art und Größe des Tattoos variieren wir die Pflegeanweisungen ein wenig, einige Punkte der Nachbehandlung sind jedoch bei den verschiedenen Methoden gleich. Wir können auch nur eine Standardanweisung geben.
Da jede Haut ein wenig anders ist, muss man selbst ein bisschen Gefühl dafür entwickeln wie die eigene Haut am besten zu pflegen ist (z.B. sollte man bei trockener Haut ein wenig mehr eincremen als bei einer fettigeren Haut, damit der Schorf nicht durch Austrocknung einreißt).
Eine frische Tätowierung ist von der Art der Hautverletzung ungefähr vergleichbar mit einer leichten Schürfwunde.
Die richtige Pflege:
Zu Hause solltest du die Tätowierung vorsichtig und nur mit der Hand (kein Waschlappen o.ä. benutzen !!!) mit einer milden, nicht rückfettenden, möglichst parfumfreien Seife waschen. Danach sollte die Tätowierung mit einem fußel freiem Papiertuch, z.B. Küchenrolle, abgetrocknet werden (nur trocken tupfen).
Dies solltest du jeden Tag einmal tun, am besten eignet sich dazu morgens bevor du das erste Mal eincremst.
Du solltest die von uns erhaltene bzw. erworbene Creme ca. 3 Mal täglich hauchdünn auftragen. Es handelt sich bei der Creme nicht um eine Salbe, die Beschaffenheit der Creme is ähnlich wie die einer Bodylotion. Diese Creme ist speziell für Tattoos entwickelt und hat gegenüber von Bepanthen beispielsweise viele Vorteile.
Zum einen fettet die Creme nicht und zieht sehr schnell in die Haut ein, zum anderen wird die Abheilungszeit des Tattoos verkürzt und zu guter letzt zieht die Creme nicht die Farbe aus der Haut wie es beispielsweise die Bepanthen tun würde. Somit bleiben die Farben leuchtender und ein Nachstechen ist nur noch in wenigen Fällen nötig.
Nach ca. 5 Tagen sollte der Schorf von selbst komplett abgefallen sein und sich darunter eine neue Haut gebildet haben. Diese ist noch sehr dünn und verletzlich, deshalb sollte man auch nach dem Abfallen des Schorfes noch sehr bedacht und vorsichtig mit der frischen Tätowierung umgehen.
In der Heilungsphase fängt das Tattoo früher oder später an zu jucken, so schwer es auch fällt ihr dürft auf keinen Fall kratzen, denn dadurch kann das Tattoo aufreißen und es können sich dann Narben bilden.
Also IHR solltet während der Abheilphase :
-
nicht stark Schwitzen - kein Sport
-
auch keine extremen Bewegungen durchführen - schwer heben
-
das Tattoo nicht Abduschen oder Baden
-
nicht an der Tätowierung kratzen oder puhlen
-
nicht auf der Tätowierung schlafen
-
keine enge, fußelnde (Wolle) oder scheuernde Kleidung tragen
-
nicht ins Solarium oder Schwimmbad gehen
-
starke Sonneneinstrahlung vermeiden
Dies gilt für mindestens 4 maximal 8 Wochen !
Es ist außerdem darauf zu achten, dass kein Staub, Dreck oder sonstiges an die frische Tätowierung gelangt.
Denk also immer daran, es ist auf jeden Fall eine Verletzung der Haut und liegt an EUCH euren Körper dabei behilflich zu sein diese Verletzung zu heilen, wenn man ein bisschen diszipliniert damit umgeht, dann steht der Freude einer dauerhaft schönen Tätowierung nichts mehr im Wege.





